Foto: D. Weise

Blende zweite Hälfte 19. Jh.
Mit den letzten warmen Sonnentagen im Oktober geht es nun langsam in die kalte und dunkle Jahreszeit. Ein Grund mehr mit dem aktuellen Objekt des Monats ein wenig Licht in die Dunkelheit zu bringen. Aus diesem Grund fiel die Wahl im November auf einen der wichtigsten, wenn nicht den wichtigsten …

Foto: Archiv BBM

Gruppenfoto um 1890
Am vergangenen Freitag jährte sich die Gründung des „Arbeitskreises Steinkohle“ in Zwickau zum dreißigsten Mal. Der heutige Steinkohlenbergbauverein Zwickau e.V. umbenannte Verein hat sich die Wahrung der langen Tradition des Steinkohlenbergbaus im ehemaligen Zwickauer Revier auf die Fahne …

Foto: D. Weise

Schmuckkästchen
Ein Schmuckstück im wahrsten Sinne des Wortes, versteckt sich hinter dem Objekt des Monats September. Die herzförmige Schachtel wurde aus einer Vielzahl schmaler Strohhalme mittels verschiedenster Web-, Flecht- und Falttechniken hergestellt. Im Inneren ist sie mit leicht vergilbtem Papier …

Foto: D. Weise

Ölhorn um 1880
Fußballschuhe und ein Vogel aus Holz. Die letzten beiden Objekte des Monats im Bergbaumuseum bedurften längerer Erläuterung, was genau ihre Verbindung zum Steinkohlenbergbau ist. Für das Monatsobjekt im August ist die Erklärung hingegen recht simpel. Ölhörner wurden zum Wiederauffüllen der …

Foto: Bergbaumuseum

Herren Fußballschuhe SV Neuoelsnitz in Nachfolge BSG "Aktivist" Karl-Liebknecht-Werk Oelsnitz
Am 7. Juli ging in Frankreich die Fußballweltmeisterschaft zu ende. Die USA besiegten die Niederlande mit 2:0 nach regulärer Spielzeitlänge. Leider war das DFB-Team der Frauen bereits eine Woche zuvor in der Viertelfinalrunde gegen Schweden ausgeschieden. Doch was hat die deutsche …

Foto: Bergbaumuseum

Bemalter Holzvogel
Die Erforschung und Recherche zum Objekt des Monats wurde für Juni in andere Hände gegeben. Der Schüler Marc Walter war in der Woche vom 13. bis einschließlich 17. Mai als Praktikant im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge. Für das in der achten Klasse vorgeschriebene Schülerpraktikum entschied sich …

Foto: H. Neuber

Paradesäbel für Bergbeamte des EStAV
Der internationale Tag des Museums findet dieses Jahr in Deutschland am 19. Mai statt und wird unter dem Motto: Museen – Zukunft lebendiger Tradition stehen. Museen sind demnach Knotenpunkte zwischen der Tradition von gestern und den Bräuchen von morgen. Sie bewahren und präsentieren die Tradition …

scatfap.netshemalefilm.orgjav-defecation.comfemdomxxx.org