Seit Sommer 2003 wird das Schloss Schlettau regelmäßig zum Schauplatz für Ausstellungen der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst, die im Bergbaumuseum Oelsnitz beheimatet ist. Die diesjährige Sonderausstellung mit dem Titel „Kammlandschaften“, die am 22.06. eröffnet wurde, legt dabei …
Schachthut für einen Beamten des Erzgebirgischen Steinkohlen-Aktienvereins zu Zwickau
Verfügten auch die Planitzer Bergknappen bereits am Ende des 18. Jahrhun-derts über eine Köhleruniform, so ging doch die Festkleidung der Kohlenreviere Zwickau und Lugau-Oelsnitz aus den Traditionslinien des sächsischen Erzbergbaues hervor.Ausgehend von jahrhundertealten Grundlagen, die gerade durch …
Man verbindet mit Adolf Hennecke zumeist seine Sonderschicht, doch vergisst leicht, dass der berühmte Aktivist ein Mensch von nebenan war, mit all den Nöten und Sorgen eines Arbeiters nach dem Krieg. Sein Leben änderte sich erst nach seiner bekannten Schicht, die sich im Oktober vor 70 Jahren …
Benzin-Sicherheitslampe Modell 610, Beamten-Grubenlampe
Ohne Licht geht nichts! Niemandem ist dieser Ausspruch besser geläufig als den Bergleuten. Alles Lebensnotwendige – Luft, Strom, Licht – musste und muss nach unten, unter Tage, geschafft werden.