
Deine Energie für unsere Kohle!
Werde GästeführerIn im Bergbaumuseum!
Nach Abschluss der Erneuerungsmaßnahmen öffnen wir mit neuer Dauerausstellung unsere Türen für Besuchende.
Dafür suchen wir Menschen, die unsere Gäste durch das Anschauungsbergwerk führen und je nach Interesse auch weitere Sonderführungen oder Besucherprogramme übernehmen. In einem VHS-Kurs bereiten wir Euch auf diese Aufgaben als Gästeführende vor.
WAS ERWARTET EUCH?
- eine hochwertige Ausbildung durch das Fachpersonal des Museums sowie externe Mentoren
- tiefe Einblicke in das Museum mit Anschauungsbergwerk und neuer Dauerausstellung
- umfassendes Wissen über den sächsischen Steinkohlenbergbau
- identifikationsstiftende Kenntnisse zum UNESCO-Welterbeprogramm und der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
- anwendungsbereite Kompetenzen der Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache
- hilfreiche Informationen über rechtliche Grundlagen für die Tätigkeit als Gästeführende
- ein Abschlusszertifikat und das Mitwirken in einem touristischen Höhepunkt der Region und ganz Sachsens
WAS BRINGT IHR MIT?
- Interesse am Thema und der Tätigkeit
- Motivation zum aktiven Mitgestalten
- Kommunikationsbereitschaft
WAS SOLLTET IHR NOCH WISSEN?
- der Kurs ist kostenfrei
- Beginn ist Anfang März 2023
- Abschluss der Ausbildung ist Ende September 2023
- in den Ferien pausiert die Ausbildung
- wir treffen uns 1 x wöchentlich
- die Anmeldung erfolgt direkt im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge telefonisch oder per E-Mail
- Ausbildungsort ist das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
- maximal 15 Teilnehmende
KONTAKT
Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Pflockenstraße 28
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Telefon: 037298/93940
vermittlung@bergbaumuseum-oelsnitz.de